KiTa

 

logo_kitaKatholische Kindertagesstätte St. Pankratius
Alte Burgstraße 19
56077 Koblenz-Niederberg

Ansprechpartnerin:
Monika Alsdorf, Leiterin der KiTa
Telefon: 0261-65170
Fax: 0261-9637759
EMail: kita.niederberg@kita-ggmbh-koblenz.de

Öffnungszeiten:
Mo – Do durchgehend von 7:30 – 16:30 Uhr
Fr 7:30 – 14:00 Uhr

Wo Sie uns finden:
im Ortskern von Koblenz-Niederberg mit Zugang / Anfahrt über einen öffentlichen Parkplatz (Weiherplatz)

Was bieten wir an?
Betreuungsplätze für Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis zur Einschulung
Ein Teile dieser Plätze in Form von Ganztagsplätzen inklusive der Betreuung während der Mittagszeit und der Einnahme eines warmen Mittagessens
Betreuungsplätze für Kinder im Grundschulalter
Betreuung nach Unterrichtsende inklusive der Einnahme eines warmen Mittagessens, Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben, sowie die ganztägige Betreuung während der Schulferienzeit

Wer sind wir?
Eine Kindertageseinrichtung in katholischer Trägerschaft (KiTa gGmbH Koblenz) mit einem Mitarbeiterinnenteam aus 9 staatlich anerkannten Erzieherinnen.

Was leitet uns?
Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier
– Leitbild der KiTa gGmbH Koblenz
Leitsätze der katholischen Kita St. Pankratius

Was tun wir?
Im Alltag unserer Kindertagesstätte verbinden wir Leben und Glauben auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Der Maßstab unseres pädagogischen Handelns ist die Würde des Kindes und sein Recht auf ganzheitliche Bildung und Erziehung.

Wir …
… achten die Einzigartigkeit eines jeden Kindes und unterstützen die Weiterentwicklung der Selbständigkeit
… nehmen die Familie als erste und grundlegende Lebenswelt des Kindes ernst und unterstützen und entlasten Familien in ihren individuellen Lebenssituationen
… vermitteln Werte und Glaubenserfahrungen im täglichen Miteinander, feiern christliche feste und stärken die Kinder in ihrer Gemeinschaftsfähigkeit
… bieten den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen drinnen und draußen sowie regelmäßige Naturbegegnungen in Form von Wald- und Wiesengruppen
… beobachten gezielt die Entwicklung jedes einzelnen Kindes und halten individuelle Lernerfahrungen für und mit Kinder(n) in Form von Schrift und Bild fest
… nutzen diese Dokumentationen als Grundlage für regelmäßige Gespräche mit Eltern über die Entwicklung ihres Kindes
… sind vernetzt mit der ortsansässigen Grundschule und gestalten gemeinsam den Übergang
… legen Wert auf die Einbindung in die katholische Kirchengemeinde vor Ort
… arbeiten mit einem wertorientierten Qualitätsmanagementsystem, bilden uns fort und entwickeln uns kontinuierlich weiter

Wo erfahren Sie noch etwas über uns
www.kita-ggmbh-koblenz.de – Gesamteinrichtung Koblenz rechte Rheinseite – kath. Kindertagesstätte St. Pankratius, Koblenz Niederberg